TechniSat DIGIT ISIO STC+ UHD/4K-Receiver 3-fach Twin-Tuner

TechniSat DIGIT ISIO STC+
Im Sommer steht der Umzug in unser Eigenheim ins Haus und damit auch der Wechsel des TV-Empfangsweges von Kabel-TV (DVB-C) auf Satelliten-TV. Im Kabelfernsehbereich hatte ich vor geraumer Zeit noch den ein oder andere Linux-Receiver (ReelBox,…) mehr oder weniger erfolgreich im Betrieb, bevor ich dann vor einigen Jahren bei TechniSat und dem ISIO C gelandet bin. Die TechniSat-Geräte haben uns zum einen optisch angesprochen, als auch über sehr solide Leistungen, Stabilität und eine hervoragende Bedienung überzeugt. Das tolle und aufgeräumte Bildschirmmenü, vorgeladenes EPG und umfangreiche Such- und Timermöglichkeiten möchten wir nicht mehr missen, genauso wie den unkomplizierten Zugriffsmöglichkeiten auf die Aufnahmen… alleine wegen dieser sehr positiven Erfahrungen möchten wir an TechniSat bzw. der ISIO-Reihe festhalten. Dazu hat der potenzielle „Nachfolger“ in diversehen Fachzeitschriften sehr gut abgeschnitten -> Also her damit 😉
Der Digit ISIO STC+ ist ein 4k bzw. Ultra-HD „Combo-Receiver“ und damit m.E. bestens für die nächsten Jahre gerüstet. Er besitzt 3(!) Doppel-Tuner für die gleichzeitige Aufzeichnung von 2 Programmen bzw. das Schauen eines Programms im Vordergrund und Aufzeichnung eines weitern im Hintergrung – und das ganze 3 Mal! 3 Doppeltuner?! Ja – Combo-Receiver bedeutet, er kann sowohl Kabel-TV (DVB-C), Satelliten-TV (DVB-S2), als auch terrestrisches-Antennenfernsehen (DVB-T2) jeweils mit 2 Tunern parallel*) empfangen. *) Da aber nur eine RF-Antennenbuchse für DVB-C/ DVB-T gleichermaßen vorhanden ist und die Frequenzbereiche sich überlappen, muss man sich für einen dieser beiden Empfangswege entscheiden. Ein Empfangsmix ist also bei Bedarf mit Sateliten- und Kabel-TV, oder Sateliten- und terrestrischem Antennenfernsehen möglich. Sehr universell – lediglich SAT>IP zusätzlich könnte man sich noch wünschen.
Produktbilder
Produktvideo des Herstellers:
https://www.technisat.com/de_DE/DIGIT-ISIO-STC+
Datenblatt des Herstellers:
Technisches Datenblatt DIGIT ISIO STC+
Links
DIGIT ISIO STC+ Silber
(Amazon Affiliate Link)
DIGIT ISIO STC+ Schwarz
(Amazon Affiliate Link)
DIGIT UHD+STC+
Gleiche Leistungsdaten, außer integriertes WLAN – ebenfalls in Schwarz und Silber erhätlich
(Amazon Affiliate Link)
Praxiserfahrungen, eine erste Bewertung und weitere Bilder folgen.
Hinweise:
Meine Seite enthält Amazon-Affiliate Links. Wenn Du darüber einkaufst unterstützt Du meine Seite und ich erhalte einen kleinen Beitrag für neue Produkte und Reviews.
Quellen (Bilder, Video, Technische Daten): Hersteller https://www.technisat.com/de_DE/Digitalreceiver/; sowie eigene Aufnahmen.
2 Antworten
„er kann sowohl Kabel-TV (DVB-C), Satelliten-TV (DVB-S2), als auch terestrisches-Antennenfernsehen (DVB-T2) jeweils mit 2 Tunern parallel empfangen“
Hallo und Wie ?
Bei DVB-S2 sind 2 Tuner Eingänge vorhanden – OK.
Aber wie funktioniert das bei DVB-C und DVB-T2 mit nur einem Eingang ?
Und kann man DVB-C und DVB-T2 mischen in einer Programliste ?
Mit freundlichen Grüssen
Kami
Hallo Kami,
Danke für diesen Hinweis/ Rückfrage. Ich habe dieses Detail übersehen und jetzt in meinem Beschreibungstext korrigiert. Es geht nur etweder DVB-C oder DVB-T und ggf. parallel DVB-S. Was die Programmliste angeht muss ich passen, da ich diesen Mix nicht fahre, sondern das Gerät von der einen auf die andere Empfangsart umgestellt habe…
Gruß Sven